Image

Search Results for: Roland Romano

Wie gut ist das neue Fahrradkonzept Lobau?

By  •  17. Dezember 2024

BERICHT: Valentin Eisendle

Wenige Hauptstädte der Welt haben einen Nationalpark auf ihrem Stadtgebiet. Wien hat einen sehr großen: die Lobau. Breite Wege und die Natur ziehen seit Jahrzehnten viele Radfahrende …
Weiterlesen

Temposchutz: 30 ist das neue 50

By  •  13. Dezember 2024

ANALYSE: Roland Romano und Philipp Schober ILLUSTRATIONEN: Daniela Bernold

Hand aufs Herz, wo möchten Sie wohnen? Entlang einer Straße, wo Autos und Lkw mit bis zu 50 km/h …
Weiterlesen

Bitte warten

By  •  17. April 2022

Plädoyer: Veronika Wirth, Illustration: Jasmin Erler

Wer kennt es nicht? Man kommt mit seinem Rad zu einer roten Ampel, will nach rechts abbiegen. Die Kreuzung ist gut einsehbar. Kein*e Fußgänger*in, …
Weiterlesen

Der Radschlag: Zugeparkte Radinfrastruktur

By  •  14. April 2022

Antworten: Lisa Lederer, Christine Chaloupka und Roland Romano.

 

“Was kann ich gegen zugeparkte Radinfrastruktur tun? Polizei und Parkraumüberwachung scheinen sich darum nicht zu kümmern.” Manuel Deuerling, 1190 Wien

 


Weiterlesen

Der Radschlag: Dooring

By  •  17. Januar 2022

Antworten: Lisa Lederer, Christine Chaloupka und Roland Romano.

 

“Wie schütze ich mich am besten vor Dooring? Wenn der Radfahr- oder Mehrzweckstreifen komplett in der Dooring-Zone liegt, ist es dann …
Weiterlesen

Liebe Leserin, lieber Leser!

By  •  3. Dezember 2021

Editorial: Ruth Eisenreich, Illustration: Miguel Ángel Camprubí.

Liebe Leserin, lieber Leser,

So wie unsere Kolumnistin Clara Felis ganz hinten in diesem Heft bin auch ich hier vorne ein bisschen nostalgisch. …
Weiterlesen

3.220 Euro für ein Menschenleben

By  •  5. Dezember 2020

Text: Ruth Eisenreich, Infografik: Anna Hazod.

Michael M. wurde nur 34 Jahre alt. Am Abend des 9. Mai 2019 fährt ihn auf einer Landstraße in Blindenmarkt im Bezirk Melk ein …
Weiterlesen

Bundesbudget 2020: Deutlich mehr Geld für den Radverkehr

By  •  18. Juni 2020

Bericht: Matthias Bernold.

Weiterlesen

So geht Kreisverkehr

By  •  28. März 2020

Kreisverkehre haben das Potential, die Sicherheit und die Flüssigkeit auch für den Radverkehr zu steigern. Andrzej Felczak und Roland Romano zeigen, wie man sie richtig gestaltet. Mit Infografiken von Daniela Bernold

Weiterlesen

Best Practice „Schützende Kreuzung“: Hier fährst du sicher

By  •  4. September 2019

Das Modell der „schützenden Kreuzung“, wie es in den Niederlanden praktiziert wird, ermöglicht klare, effiziente und sichere Abläufe. Es würde sich lohnen, diese Kreuzung auch in Österreich einzusetzen. Eine Analyse von Andrzej Felczak und Roland Romano.

Weiterlesen

Top