Grundbesitzende verhindern die Freigabe von Forststraßen für Mountainbiker. Das gemeine Volk soll ausgesperrt bleiben.
Österreichische Mountainbiker schauen neidisch auf die Bedingungen in unseren Nachbarländern. Ob in der Schweiz, in Deutschland, …
Weiterlesen
FILMKRITIK: Ines Ingerle
East Side Los Angeles. Junge Frauen mit Bandanas im Gesicht radeln in Slow Motion auf die Kamera zu, sie heben ihre geballten Hände, dazu wird extradiegetisch der …
Weiterlesen
BERICHT: Alec Hager
Wien in den Abendstunden des 11. September 2015. Tilman Wetter und ein Kollege befinden sich auf dem Heimweg. Einer von ihnen wird ein Jahr später mit Unterstützung …
Weiterlesen
Das schon traditionelle Radkult-Festival in Wien kommt heuer gemeinsam mit der Premiere der Wiener Fahrradschau, dem Spin-Off der großen Fahrrad-Lifestyle-Show aus Berlin.
Radfahren ist für immer mehr Menschen nicht bloß …
Weiterlesen
Zum bereits zweiten Mal lädt die Tourismussparte der Radlobby Österreich zur Online-Radreiseumfrage. Mit Hilfe der Befragung sollen detailliert die Wünsche und Bedürfnisse von Radreisenden erforscht werden, um Radtourismus-Angebote und Routen …
Weiterlesen
Die seit eineinhalb Jahren bestehende Nachbarschaftshilfe-Plattform FragNebenan freut sich über ihr 35.000stes Mitglied. Gefeiert wird unter anderem mit einem Gewinnspiel. Die Preise: ein Faltrad von Tern und Drahtesel-Abos!
Seit Jänner …
Weiterlesen
UNTERNEHMENSPORTRÄT: Barbara Ottawa, FOTOS: Andrea Siegl
“Ich wollte es in der Früh mit einem Kick falten, ohne den Kaffeebecher aus der anderen Hand geben zu müssen“, beschreibt Valerie Wolff eine …
Weiterlesen
UNTERNEHMENSPORTRÄT: Claudia Aschour
Am Rand von Klosterneuburg, direkt am Donauradweg gelegen, steht eine Lagerhalle inklusive Großraumbüro. Trotz Blick auf den Donaustrom: Idyllisch geht es hier nicht zu. Vor der Halle …
Weiterlesen
RUNDSCHAU: Gerhard Fischer, Omo Lisboa, Andrea Siegl, Paul Weber
Radfahren befreit die Gedanken, Radfahren verbindet, Radfahren ermöglicht es, selbstbestimmt mobil zu sein und sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Für …
Weiterlesen