Podcast: Play in new window | Download (Duration: 33:43 — 30.9MB)
Subscribe: Android | Email | Google Podcasts | RSS | https://www.drahtesel.or.at/reich-durch-radeln/
Bevor es mit dem leiwanden Radfahrwetter so richtig losgeht, beamen wir euch in unserer neuesten Folge zurück in den Sommer. Jan war in Slowenien mountainbiken und verkauft uns das jetzt …
Weiterlesen
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:10:09 — 64.3MB)
Subscribe: Android | Email | Google Podcasts | RSS | https://www.drahtesel.or.at/reich-durch-radeln/
Julian, Patrick und Fernanda wollten irgendwas mit Fahrrad machen – acht Jahre später leben sie ihren Traum. Sie sind United in Cycling und vereinen Räder, Kaffee, Mehlspeisen, Radkurse und Werkstatt …
Weiterlesen
Essay: Ines Ingerle, Illustration: Michael Mcdonnell.
Radfahrerinnen stürzen in abbiegende LKWs, prallen gegen Autos, krachen in deren Türen, ziehen sich dabei schwere Verletzungen zu. Kinder laufen lieber gegen Autos, krachen …
Weiterlesen
Analyse: Barbara Laa und Rainer Stummer, Fotos: Peter Provaznik, Illustration: Harald Lustinger.
Von der Nachbarschaftsvereinigung, die Parkplätze durch eine Fußgänger*innen-Zone ersetzen will, über die Bürger*innen-Initiative, die für eine ganze …
Weiterlesen
Analyse: Andrzej Felczak.
Sie wolle nichtlänger zuschauen, wenn Autofahrende durch absurde Geschwindigkeiten fahrlässig Menschenleben gefährdeten – so kündigte Klimaschutz- und Mobilitätsministerin Leonore Gewessler von den Grünen im September ein Maßnahmenpaket …
Weiterlesen
Recherche: Mario Sedlak, Fotos: lorenzophotoprojects – stock.adobe.com, Peter Provaznik, Valerie Madeja.
Es könnte so schön sein: In den Zug einsteigen, Fahrrad anschließen, ein paar Stunden später wieder aussteigen und mit …
Weiterlesen
Recherche & Fotos: Beatrice Stude.
Ich sperre mein Fahrrad auf und fädele es zwischen den anderen aus dem Fahrradraum. Viel zu oft mache ich mich dabei schmutzig, bleibe irgendwo hängen …
Weiterlesen
Text: Ruth Eisenreich, Illustration: Florine Glück, Infografik: Anna Hazod.
Im Mai ist Robert Marchand gestorben, der älteste Radsportler der Welt. Er wurde 109 Jahre alt. Mit 105 hatte er seinen …
Weiterlesen
Bericht: Andrzej Felzcak.
Ein Unfall auf dem Weg zur Arbeit oder von der Arbeit nach Hause gilt in Österreich als Arbeitsunfall. Eigentlich. Denn wie ein Gerichtsurteil im Fall eines 42-jährigen …
Weiterlesen
Bericht: Clara Felis, Fotos: Peter Provaznik.
Fahrradbot*innen sind systemrelevant. In der Pandemie ist das besonders deutlich geworden: Die Bot*innen, die in den 90er Jahren fast ausschließlich Dokumente durch die Stadt …
Weiterlesen