Image

Politik

Das kann das neue Wiener Radwege-Ausbauprogramm
9 Jahren ago

Das kann das neue Wiener Radwege-Ausbauprogramm

By  •  Infrastruktur, Politik

ANALYSE: Roland Romano

London investiert eine Milliarde Euro in Fahrrad-Super Highways, Norwegens Städte bekommen 850 Millionen Euro für Radschnellwege, Paris vergrößert mit 150 Millionen Euro das Radwegenetz um das Doppelte. …
Weiterlesen

Neuer, Grüner Präsident: was nun?
9 Jahren ago

Neuer, Grüner Präsident: was nun?

By  •  Leitartikel, Politik, Redaktionelles

LEITARTIKEL: Matthias Bernold

Zwei bewegende Ereignisse überlagerten die jüngste Drahtesel-Produktion. Die sechste Staffel HBO-TV-Serie „Game of Thrones“, deren fünfte und so mysteriöse Folge vermutlich von mehr als zwanzig Millionen Zuschauenden …
Weiterlesen

Verkehrspolitik wie Ketchup
10 Jahren ago

Verkehrspolitik wie Ketchup

By  •  Leitartikel, Politik, Redaktionelles

Ein Schlüsselbegriff im Redaktionsalltag ist der Begriff der Deadline. Dieses angeblich aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg stammende Wort bezeichnet eine Sperrlinie in Kriegsgefangenenlagern, deren Übertreten mit Tod durch Erschießen geahndet wurde. …
Weiterlesen

Bauen für neue Zeiten
10 Jahren ago

Bauen für neue Zeiten

By  •  Politik

ANALYSE: Beatrice Stude

NORDBAHNHOF ⁄ WIEN Ende der 1980er-Jahre beginnen die Überlegungen zur städtebaulichen Neustrukturierung des Nordbahnhofgeländes in Wien-Leopoldstadt. Auf Basis des Leitbilds von 1994 wird die erste Hälfte …
Weiterlesen

Wunschliste an Wiens neue Regierung
10 Jahren ago

Wunschliste an Wiens neue Regierung

By  •  Infrastruktur, Politik

ANALYSE: Andrzej Felczak und Matthias Bernold

Am Anfang der gerade zu Ende gegangenen Legislaturperiode stand ein ehrgeiziges Ziel: Die Erhöhung des Radverkehrsanteils auf zehn Prozent. Fünf Jahre später hat man …
Weiterlesen

Radfahrende helfen Flüchtlingen
10 Jahren ago

Radfahrende helfen Flüchtlingen

By  •  Community, Politik

RUNDSCHAU: Gerhard Fischer, Omo Lisboa, Andrea Siegl, Paul Weber

Radfahren befreit die Gedanken, Radfahren verbindet, Radfahren ermöglicht es, selbstbestimmt mobil zu sein und sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Für …
Weiterlesen

Die Automobilindustrie und die Logik des Schwindelns
10 Jahren ago

Die Automobilindustrie und die Logik des Schwindelns

By  •  Leitartikel, Politik

Das Leben ist mitunter zynisch, und so saß ich unlängst im Kino, um mir den neuen James Bond anzusehen. Nach zwei Stunden aufwändig inszenierter Terroranschläge und Sprengstoffattentate kehrte ich in …
Weiterlesen

Wie radfreundlich sind Wiens Bezirke?
10 Jahren ago

Wie radfreundlich sind Wiens Bezirke?

By  •  Politik

Velo-city Konferenz, Mobilitätsagentur, radfreundliche Straßen, gratis Radmitnahme in der U-Bahn, Radparaden: Einiges hat die rotgrüne Wiener Stadtregierung in der vergangenen Legislaturperiode unternommen, um Wien radfreundlicher zu machen. Wie steht es …
Weiterlesen

Das steht im neuen DRAHTESEL
10 Jahren ago

Das steht im neuen DRAHTESEL

By  •  Community, Politik, Redaktionelles

Zum Inhalt:

Die Welt der Fahrräder wird komplizierter und elektronischer. Die Industrie lässt sich allerhand einfallen, um Bedürfnisse zu wecken, von denen wir nicht einmal im Traum ahnten, dass …
Weiterlesen

Fahrrad-Registrierung: Schutz vor Dieben oder Placebo?
11 Jahren ago

Fahrrad-Registrierung: Schutz vor Dieben oder Placebo?

By  •  Politik

RECHERCHE: Mario Sedlak ILLUSTRATIONEN: Anna Hazod

In den Fahrrad-Online-Foren vergeht kein Tag ohne den Beitrag eines verärgerten Menschen: Schon wieder ist ein Fahrrad weg. Gestohlen aus dem Kellerabteil, abgeschnitten vom …
Weiterlesen

Top