Katja Schechtner ist Architektin, und Stadtplanerin. In Boston, Manila, Wien und Paris forscht und experimentiert sie an den Schnittstellen von Technologie, Stadt und Bewegung. Florian Lorenz hat sie für den …
Weiterlesen
Keine andere Technologie beförderte die Freiheit der Frauen so sehr wie das Fahrrad, schreibt Melissa Gomez in ihrer Coverstory für den aktuellen Drahtesel.
Die Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren …
Weiterlesen
Das Fahrrad als schnellstes, komfortabelstes, sozial verträglichstes und gesündestes Verkehrsmittel ist für Frauen mindestens ebenso attraktiv wie für Männer. Brief der Herausgeberin von Heidi Schmitt.
Ich freue mich sehr, die …
Weiterlesen
Richtig auf Radstreifen unterwegs: Am linken Rand fahren um Abstand zu parkenden Kfz zu halten, Lenker darf Linie überragen. So entspricht es den Empfehlungen der MA46, berichtet Andrzej Felczak.
Im …
Weiterlesen
Wer infolge mangelhafter Radinfrastruktur zu Sturz und Schaden kommt, könnte Schadenersatzansprüche haben: Rechtsanwalt und Drahtesel-Autor Johannes Pepelnik über die Voraussetzungen und Erfolgsaussichten einer Klage gegen den Straßenerhalter.
Bei der Suche …
Weiterlesen
Grundbesitzende verhindern die Freigabe von Forststraßen für Mountainbiker. Das gemeine Volk soll ausgesperrt bleiben.
Österreichische Mountainbiker schauen neidisch auf die Bedingungen in unseren Nachbarländern. Ob in der Schweiz, in Deutschland, …
Weiterlesen
Im Jahr 2014 setzten sich die Testerinnen und Tester der DRAHTESEL-Redaktion zum ersten Mal aufs Transportrad. Knapp drei Jahre später ist der Lastenradmarkt deutlich gewachsen: Neue Hersteller sind dazugekommen und …
Weiterlesen
Bericht: Matthias Bernold, Daniel Böhm
Immer mehr Menschen bestellen Waren online und lassen sich diese direkt nach Hause zustellen. So stieg das Transportaufkommen in Österreich laut Straßengüterverkehrsstatistik von …
Weiterlesen
Intro: Matthias Bernold, Fotografie: Andrea Siegl
Speziell, exklusiv und einzigartig: Das ist Customisation, also die Gestaltung von Rahmen und sonstigen Rad-Komponenten nach den Vorstellungen der künftigen Besitzerinnen und Besitzer. Das …
Weiterlesen