Es gibt immer etwas zu transportieren. Und dafür immer schlauere Lösungen. Hybrid-Taschen etwa, die sowohl am Rücken als auch am Rad „tragbar“ sind. Wir haben die besten getestet

TEST: Margit Palman

Rucksack oder Fahrradtasche? Diese Frage wird heute nicht mehr mit „entweder oder“ sondern mit „sowohl als auch“ beantwortet. Denn moderne Alleskönner, die wahlweise auf den Rücken oder ans Rad geschnallt werden können, machen auf Tagesausflügen ebenso gute Figur wie beim Einkaufen, Wandern oder am Weg zu Uni oder Arbeit.

Wir haben vier Spitzenmodelle unter die Lupe genommen. Und den Fokus auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten und einfache, werkzeugfreie Montageoptionen gelegt.

Otinga BIKE & HIKE BUNDLE

Gewicht: 2.220 g + 430 g (Lenkertasche)
Fassungsvermögen: 34-39 l
Lenkertasche: 5 l
Preis: 299,95 € (Quelle: otinga.de)
Umbauzeit Back-to-Bike: 5/5
Tragekomfort: 5/5

Fazit: Ein gut durchdachter Wander- und Radtouren-Rucksack, für beide Funktionen gleichermaßen geeignet.

> ganzen Testbericht lesen

Ortlieb Vario

Gewicht: 1.550 g
Fassungsvermögen: 26 l
Preis: 199,99 € (Quelle: ortlieb.com)
Umbauzeit Back-to-Bike: 5/5
Tragekomfort: 5/5

Fazit: Gewicht und Tragekomfort bestechen. Als Radtasche und Rucksack gleichermaßen gut geeignet.

> ganzen Testbericht lesen

Vaude Aqua Transformer

Gewicht: 1.560 g
Fassungsvermögen: 26 l
Preis: 180 € (Quelle: vaude.com)
Umbauzeit Back-to-Bike: 4/5
Tragekomfort: 4/5

Fazit: Wem Nachhaltigkeit wichtig ist, der oder die wird hinschauen. Regensicher – vorausgesetzt man „patzt“ beim Schließen nicht.

> ganzen Testbericht lesen

Thule Paramount

Gewicht: 1.800 g
Fassungsvermögen: 26 l
Preis: 199,95 € (Quelle: thule.com)
Umbauzeit Back-to-Bike: 4/5
Tragekomfort: 4/5

Fazit: Eher ein Cityrucksack, nur bedingt eine Radtasche.

> ganzen Testbericht lesen